Am 13. Mai ist Muttertag. Eine schöne Gelegenheit also der eigenen Mama, Oma oder Schwiegermutter einmal mehr „Danke“ zu sagen. Am schönsten ist sicherlich die Freude über etwas Selbstgemachtes zum Muttertag. Mit unserem heutigen DIY-Tipp für eine individuelle Magnettafel zaubert Ihr nicht nur ein Muttertagsgeschenk sondern auch gleich ein tolles Dekorationsobjekt. So wird sich Mama ab jetzt täglich an ihre Liebsten erinnern, auch wenn sie nicht immer um sie herum sein können. Mit unserer Bastelanleitung gelingt Euch die Magnetwand inkl. persönlicher Magneten ganz einfach Schritt für Schritt.
Du brauchst:
- Magnettafel
- Glatter Stoff nach Wahl, mit ca. 5 cm zusätzlichem Beschnitt rundherum zu Eurer Magnettafel
- Maßband
- Teppich-Verlegeband
- Schere
- Stift
- Pixum Foto-Kühlschrankmagnete mit Mamas Liebsten
- Pixum Retro-Prints in der Box mit euren Lieblingsmotiven
- Evtl. Reagenzglas, Draht, weitere Magneten, Bilder, Postkarten, Liebesbotschaften
Und so geht’s:
1) Los geht es mit der Verschönerung der Magnettafel. Dafür bespannen wir eine handelsübliche Magnettafel mit einem schönen frühlingshaften Stoff. So wirkt die Tafel später gleich viel wärmer. Lege zuerst den gebügelten Stoff mit der Rückseite nach oben vor dich hin. Nun legst Du auch die Magnettafel mit der Rückseite nach oben auf den Stoff.
2) Messe nun mit dem Maßband je nach Tiefe deiner Magnettafel ca. 3 cm Beschnitt rings um die Tafel herum ab und zeichne Dir mit Hilfe des Maßbandes und Stifts eine Linie.
3) Nun schneidest Du dieses Rechteck mit der Schere rundherum aus.
4) Nimm nun das Teppich-Verlegeband und beklebe die rückseitigen Kanten der Magnettafel mit dem Klebeband. Wahrscheinlich musst Du die Breite zuschneiden. Spare die Löcher für die spätere Wandaufhängung aus.
5) Wenn Du alle Kanten rundherum beklebt hast, schneide noch an den Ecken kleine Quadrate heraus, um später möglichst wenig überstehenden Stoff an den Ecken zu haben.
6) Nun ziehst Du an der ersten Seite die Schutzfolie des doppelseitigen Verlegebands ab und umklebst straff die erste Kante mit dem Stoff.
7) Umklebe nun nach und nach alle Kanten der Magnettafel mit Deinem Stück Stoff. Die überlappenden Stoffkanten an den vier Ecken fixierst Du nochmal mit einem Stück doppelseitigem Verlegeband von Stoff auf Stoff. Streiche den Stoff schön glatt. Fertig ist schon einmal deine verschönerte Magnettafel.
Nun kannst Du die Tafel ganz nach Deinem Geschmack mit unseren Pixum Foto-Kühlschrankmagneten oder Pixum Retro-Prints personalisieren. In unserem Beispiel haben wir als Kontrast zum bunten Stoff die Foto-Magneten mit schwarz-weiß Bildern bestückt. Für die Retro-Prints in der praktischen 16er Box könnt Ihr ebenfalls Fotomotive eurer Liebsten oder auch wie wir schöne Blumen-Motive auswählen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Sollte einmal ein Foto-Kühlschrankmagnet für Mamas Einkaufszettel und Bilder zu wenig vorhanden sein, könnt Ihr auch noch schnell aus unseren Retro-Prints und einem der Magnettafel beiliegenden Magneten einen zusätzlichen, individuellen Magneten selbst machen. Dazu klebt Ihr einfach mit einem gerollten Stück Maskingtape oder Klebefilm einen Retro-Print auf einen Magneten und heftet ihn so an die Tafel.
Toll sind natürlich zum Muttertag auch immer frische Frühlingsblumen. Damit Mama immer eine Blüte an Eure schöne Magnettafel heften kann, fixiert doch eine kleine Vase mit einem Eurer Magneten an der Tafel. Dazu umwickelt Ihr einfach den Hals eines Reagenzglases mit Draht und fixiert oben den Draht mit einem Magneten. Und ansonsten überbrücken Eure Blumenbilder einfach die Wartezeit bis zum nächsten frischen Blumenstrauß.
Egal, ob Ihr Eure bunte Magnettafel mit schwarz-weiß Magneten und Bildmotiven verschenkt oder mit vielen bunten Motiven, wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachmachen und Verschenken.
hallo, der basteltipp ist toll :-) aber muttertag ist am 13. Mai :-)