Bist du noch auf der Suche nach einem individuellen Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir hier vielleicht genau das Richtige für dich zum Nachbasteln. DIY-Expertin Michaela zeigt dir wie eine Lampe zum Kunstwerk mit Fotos wird.
Wow!!! Sieht das fantastisch aus! Ich habe den weißen Lampenschirm meiner kleinen
Tischlampe mit schwarz-weiß Fotos beklebt. Wenn am Abend das Licht die Fotos von
hinten beleuchtet, wird die Lampe zu einem richtig kleinen Kunstwerk! Das 40 Watt
Leuchtmittel hat trotz der aufgeklebten Fotoabzüge genügend Kraft, um die Motive ins
richtige Licht zu rücken. Und auch tagsüber, wenn die Lampe aus ist, macht sie einen
wirklich coolen Eindruck. Der absolute Hingucker!
Es eignen sich Lampenschirme egal welcher Größe. Um so größer die Fläche, desto mehr
Fotos kannst du aufkleben. Für den Lampenschirm (Größe 14 x 20 cm) meiner kleinen
Lampe habe ich ungefähr 15 Fotoabzüge machen lassen. Letztendlich habe ich nur 10
gebraucht, um sie rundum zu bekleben. Aber es ist besser, wenn du etwas mehr Abzüge
zur Hand hast. So hast du eine größere Bildauswahl. Denn erst beim Nebeneinanderlegen
siehst du, welche Motive am besten harmonieren.
Es geht so einfach und sieht so großartig aus! Das musst du unbedingt auch
ausprobieren. Viel Spaß beim Gestalten deiner neuen Fotolampe!!!
Material und Werkzeug
• Lampe mit weißem Lampenschirm egal welcher Größe
• Fotoabzüge in allen Formaten
• transparenten Schnellkleber
• Schere
• Papierschneidegerät
• einen großen Bogen Papier
So wird’s gemacht:
1. Zuerst benötigst du Fotoabzüge. Die Größe der Abzüge richtet sich nach der Größe des
Lampenschirms. Je größer der Schirm, desto größere Abzüge kannst du bestellen. Je
kleiner der Lampenschirm, desto kleiner sollten auch die Abzüge sein. Ich habe schwarzweiß
Fotos verwendet. Du kannst aber auch gerne Farbfotos nehmen.
2. Schraube nun den Lampenschirm von der Lampe ab und lege ihn auf ein großes Stück
Papier. Fertige mit dem Papier eine Schablone vom gesamten Lampenschirm an.
3. Nimm die Schablone und breite nun deine Fotos darauf aus. Schiebe die Abzüge hin
und her bis dir die Anordnung der Bilder gefällt. Wenn nötig, schneide die Fotos ab oder
schneide nur ein kleines Detail aus einem Bild heraus, so dass sich etwaige Lücken
zwischen den Fotos schließen lassen. Lege die Fotos so auf die Schablone, wie du sie
später auf den Lampenschirm kleben möchtest.
4. Zum Bekleben des Lampenschirms habe ich großzügig transparenten Sekundenkleber
verwendet. Die Fotos auf der Rückseite möglichst flächig bis an die Ränder mit dem
blitzschnellen Klebstoff bestreichen und zügig auf die Außenseite des Lampenschirms
kleben. Mit der einen Hand habe ich das Foto für ein paar Sekunden fest auf den
Lampenschirm gedrückt und mit der anderen Hand auf der Innenseite dagegen gehalten.
Der Fotoabzug hielt wirklich in Sekundenschnelle auf dem glatten Schirm. Sogar an den
Rundungen.
5. Falls eine Ecke eines Fotoabzuges zu wenig Klebstoff abbekommen haben sollte, das
Foto nur leicht anheben, auf der Rückseite mit dem Sekundenkleber bestreichen und noch
einmal an den Lampenschirm drücken.
6. Beklebe so deinen Lampenschirm mit allen Fotoabzügen, die du auf deiner Schablone
parat gelegt hattest. Sind alle Fotos an ihrem Platz, kannst du deinen neuen
Lampenschirm auf deine Lampe schrauben und sofort in Benutzung nehmen.
Tipps zum Klebstoff und Kleben der Fotos:
Zum Bekleben des Lampenschirms habe ich Sekundenkleber verwendet, weil er super
schnell trocknet und sehr gut hält. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man mit
Sprühkleber gut arbeiten kann. Heißkleber müsste ebenfalls funktionieren. Setze hiermit
nur kleine Punkte an den Rändern, damit man den Heißkleber als Fleck nicht in der
Bildmitte durchschimmern sieht. Bei Heißkleber bitte aufpassen, dass du dir nicht die
Finger verbrennst.
Fotoabzüge für deine Lampe kannst du ganz einfach hier bestellen.
Das sieht eigentlich ziemlich einfach aus und am Ende ziemlich professionell.
Ich glaube das werde ich mal ausprobieren und wenn es gelingt wird das meine neue Büroleuchte für die Arbeit ;-)
Grüsse
Daniele
Das sieht wirklich sehr toll aus !
Ich wollte fragen aus welchem Material der Lampenschirm ist? Stoff oder Glas oder Plastik? Ich bin mir nicht sicher wo es am besten haltet..
LG