Je mehr Fotos wir machen, desto mehr Bilder müssen wir verwalten. Mit dem zunehmenden Hype der sozialen Medien nimmt auch die Bilderflut täglich zu. Egal wo wir sind, unser Smartphone ist immer griffbereit und macht das Fotografieren so einfach wie noch nie. Manche Smartphones machen heutzutage schon so gute Fotos, dass sie mit professionellen Spiegelreflexkameras locker mithalten können. Mit unseren Tipps und dank der neuen Pixum App heißt es hoffentlich auch bei dir bald: Tschüss Bilder-Chaos, hallo Ordner-Struktur!
Jetzt die neue Pixum App entdecken
Tipp 1: Wähle deine Lieblinge aus
Von jeder Situation macht man letztendlich mehrere Bilder, um die Chance auf das eine perfekte Foto zu erhöhen. Grundsätzlich ist der Gedanke auch nicht verkehrt, danach solltest du die Fotos allerdings sofort sichten und aussortieren. Alle Fotos, die unscharf, verschwommen, überbelichtet, unterbelichtet oder auf denen die abgelichteten Personen schlichtweg die Augen geschlossen haben, solltest du direkt von deinem Smartphone löschen. So bestimmst du zeitgleich auch direkt die Fotos, die es wert sind, auf deinem Smartphone zu bleiben.
Du kannst natürlich auch diese Auswahl noch einmal einschränken und über das Favoriten-Feature deine Lieblinge zu deinem Favoriten-Ordner hinzufügen. Dies erleichtert dir im Nachhinein das Auswählen deiner Fotos, die du beispielsweise zum Teilen auf Social Media bearbeiten möchtest.
Tipp 2: Erstelle Alben
Ein wertvoller Tipp, um die eigenen Fotos übers Jahr hinweg mit wenig Aufwand zu sortieren, ist das Erstellen von Alben. Lege dir dafür in deiner Foto-App einfach Ordner an, sortiert nach Jahren, Anlässen oder Urlauben. So erhält jedes deiner für dich wichtigen Bilder direkt den richtigen Platz und kann jederzeit schnell wiedergefunden werden. Nach dem Fotografieren solltest du deine Fotos umgehend in den zugehörigen Ordner ablegen, sodass du dir später eine Menge Arbeit ersparst.
Hilfreich ist es auch, wenn du deine Fotos nicht nur nach Anlässen, sondern auch gleich nach Personen sortierst. So erhalten die Bilder von den Großeltern, den Eltern, Geschwistern, dem Partner und Freunden beispielsweise jeweils einen eigenen Ordner. Damit hast du die besten Schnappschüsse immer parat und kannst zu den verschiedensten Anlässen tolle Pixum Fotoprodukte für deine Liebsten erstellen. Das kann zum Beispiel so aussehen:
Urlaub 2018



Tim und Ben



Tipp 3: Fotos verewigen
Eine gepflegte Ordner-Struktur ändert leider trotzdem nichts daran, dass die Fotos irgendwann auf der Festplatte versauern und nur in den seltensten Fällen noch einmal angesehen werden.
Mit der Pixum App kannst du deine schönsten Bilder direkt vom Smartphone in der App verwalten und in tollen Pixum Fotobüchern festhalten. Dank der praktischen Assistenzfunktion der Pixum App, geht das Erstellen von Fotobüchern im Handumdrehen. Probiere die Pixum App direkt aus und bestaune deine Fotos in Real Life.
Jetzt die neue Pixum App entdecken
Ähnliche Beiträge
5 Tipps für die Fotoausrüstung auf Reisen
22. August 2019
Mit diesen Tipps hast du garantiert die richtige Ausrüstung für unvergessliche Aufnahmen dabei.
0 Kommentare8 Minuten
Mit der richtigen Vorbereitung im Handumdrehen deine Fotowand gestalten
25. Juli 2019
Mit diesen Tipps wird die Anordnung deiner Bilderwand zum Kinderspiel.
0 Kommentare4 Minuten
Gelungene Pärchenfotos schießen
17. Juni 2021
Wir verraten dir, wie du mit ganz einfachen Tricks wunderschöne Pärchenfotos zauberst.
0 Kommentare6 Minuten